Viele verschiedene Heil-Techniken für Körper und Geist sind seit Jahrhunderten bekannt: schon im Altertum reisten erkrankte Menschen zu Heilschlaf-Tempeln, zum Beispiel in Griechenland, oder ließen sich von Priestern und Schamanen durch die Welt der Geister leiten. Bereits im frühen Mittelalter wußten Heilkundige um den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele.

Sie wußten auch, dass ein geistig-seelisches Ungleichgewicht zu Erkrankungen führen kann. Die Erkrankten wurden mit entsprechenden Kräutern und Tinkturen behandelt und sollten auch ihren Lebenswandel umstellen.
Jetzt, in der Moderne, zeigen wissenschaftliche Untersuchungen unter anderem die Heilwirkung von Gebeten.
Beim geistigen Heilen werden verschiedenste Techniken angewendet die vor allem auf die Stärkung der Selbstheilungskräfte abzielen.
Die „Schule der Geistheilung nach Horst Krohne“ umfasst beispielsweise das Wissen um den energetischen Ausgleich gestörter Systeme durch die Behandlung der Meridiane und der Chakren.
Auch Heil- und Imaginationsübungen, Allergiebehandlungen und energetisches Arbeiten an Organen, Zähnen und Zellen sind Teil der Ausbildung, um nur einige Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Was bei Ihnen, für Ihre konkrete Situation, am besten wirkt, klären wir im gemeinsamen Gespräch.

Geistiges Heilen ist eine alternative Heilmethode, deren Fokus auf Stärkung der Selbstheilungskräfte des Körpers und die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele ausgerichtet ist.
Durch Techniken wie Energieübertragung, Handauflegen, Gebete, Visualisierung oder Arbeit mit den feinstofflichen Ebenen, können im geistigen Heilen Blockaden gelöst und die Energie im Körper wieder in den Fluss gebracht werden.
Geistiges Heilen kann als ergänzende Methode zur Schulmedizin angewendet werden.